Trauerfeier
Für einen würdevollen Abschied


Für einen würdevollen Abschied
Einen geliebten Menschen verabschieden – mit Würde und Hochachtung vor der Lebensgeschichte.
Wenn ein geliebter Mensch von uns geht, sind wir meist überwältigt von Trauer und bleiben sprachlos zurück. Meine Worte können den Schmerz nicht nehmen, aber ich kann ihn durch eine liebe- und würdevolle Rede mit schönen Erinnerungen ein wenig lindern und das Leben des Verstorbenen noch einmal hochleben lassen.
Meine Freie Feier für Euch:
LIEBEVOLL
In Liebe erinnern wir uns gemeinsam an die schönen Momente, die waren und immer bleiben.
AUTHENTISCH
In meinen Zeremonien bleibe Ich immer Ich. Echt, authentisch und unverstellt.
INDIVIDUELL
Meine Reden sind individuell und persönlich, kein Lebenslauf, der abgelesen wird, sondern die Lebensgeschichte eines Menschen wird auf würdevolle Weise neu erzählt.
WERTSCHÄTZEND
Der Mensch und seine Lebensleistung stehen im Mittelpunkt. Mit Musik und einer Symbolischen Handlung oder einem Ritual kann die Zeremonie zusätzliche Wertschätzung schaffen.
RESPEKTVOLL
Jeder Mensch hat eine schöne Zeremonie verdient. Respektvoll, würdevoll, in liebevoller Erinnerung.

Angelika Niakan


Du möchtest mehr über mich und meine Arbeitsweise erfahren?
Kontaktiere mich gerne für ein unverbindliches Kennenlernen und wir finden heraus, ob die Chemie zwischen uns stimmt!
Ich kann es kaum erwarten!
Für eine Freie Trauerfeier entscheiden sich meist Menschen, die keiner Religion angehören oder aus der Kirche ausgetreten sind. Die Freie Trauerfeier ist sehr individuell und als Freie Rednerin ist es mir wichtig, auf alle Wünsche des/der Verstorbenen und der Angehörigen einzugehen und einen würdevollen Moment der Verabschiedung zu kreieren.
Nach Absprache mit dem Bestattungsinstitut kann eine Trauerfeier in einer Trauerhalle, in Andachtsräumen, am Friedhof, in einer Kapelle oder auch in der Natur stattfinden, beispielsweise an einem geliebten Ort des/der Verstorbenen oder auf einem Waldfriedhof.
Eine Freie Trauerfeier kann von Musik und Wortbeiträgen umrahmt werden, außerdem ist es möglich, durch eine symbolische Handlung eine persönliche und liebevolle Atmosphäre der Verabschiedung zu schaffen.
Ein besonderes Anliegen ist mir die Lebensrede des/der Verstorbenen, in welcher das Leben mit seinen Stationen und Lebensleistungen noch einmal gewürdigt wird.
Allein die Angehörigen bestimmen den Ablauf der Zeremonie und haben bei allen Entscheidungen das letzte Wort.
Für das Trauergespräch ist keine Vorbereitung notwendig. Ich möchte in meiner Rede den Charakter und den Menschen an sich bestmöglich darstellen.
Dafür stelle ich Ihnen in aller Ruhe Fragen zu dem/der geliebten Verstorbenen und durch Ihre Erzählungen gestaltet sich eine individuelle, liebevolle Rede zu Ehren eines einzigartigen Menschen.
Gerne können Sie, wenn Sie möchten, vorab die wichtigsten Lebensstationen schriftlich festhalten.
Mein Honorar für eine Verabschiedung ist abhängig von vielen Faktoren wie Fahrtweg, Dauer der Zeremonie und kreativen Wünschen. Auf Anfrage erhalten Sie ein individuelles Angebot
Die Dauer der Zeremonie richtet sich nach euren Vorstellungen, liegt aber ungefähr zwischen 20 und 30 Minuten. Wichtig ist vorab den Zeitrahmen mit dem Bestattungsinstitut zu klären.