FAQ

Häufig gestellte Fragen

FAQ Freie Trauung

Die Freie Trauung ist kein Ersatz für die standesamtliche Trauung, da eine gesetzlich anerkannte Ehe in Österreich nur durch einen Standesbeamten, eine Standesbeamtin durchgeführt werden darf.

Die Freie Trauung ist aber eine wunderbare Ergänzung und kann im Unterschied zur standesamtlichen Trauung ganz nach Euren Vorstellungen, individuell und selbstbestimmt an nahezu jedem Ort und zu jeder Zeit stattfinden.

Ja, dies ist möglich, sofern der oder die Standesbeamte/in einverstanden ist und es an Eurem gewünschten Ort möglich ist.

Jeder Mensch ab 18 Jahre, unabhängig von Geschlecht, Rasse, Religion und Herkunft. Auch gleichgeschlechtliche freie Trauungen sind natürlich möglich.

Auch hier könnt Ihr ganz frei entscheiden, ob Ihr Eure Freie Trauung mit oder ohne Trauzeugen feiern möchtet.

Es gibt hier keine Begrenzung. Ihr dürft entscheiden, wieviele Gäste Ihr einladen möchtet oder ob Ihr die Trauung nur zu zweit als Paar feiern möchtet.

Sehr gerne können (Eure) Kinder eine Aufgabe bei der Freien Trauung erhalten, es lockert die Stimmung auf und kreiert eine wunderbare familiäre Atmosphäre. Kinder sind meist voller Tatendran und wollen zu Eurem besonderen Tag beitragen.

Als ausgebildete Kinderschneiderin biete ich außerdem festliche Kleidung für die Kleinsten an, wie elegante Kleider, Hosen etc. für die eigenen Kinder oder/und Gäste, etwa für die Blumenmädchen bzw. Blumenkinder.

Es hängt von Größe, Stoff und Euren Schnittmusterwünschen ab, wie sich der Preis schlussendlich zusammensetzt. Ich erstelle Euch gerne auf Anfrage ein Angebot mit den verschiedenen Möglichkeiten.

Je nach Aufwand benötige ich für ein Kleidungsstück 2 bis 8 Wochen.

Ich berate Euch sehr gerne mithilfe einer von mir zusammengestellten Auswahl an kreativen symbolischen Handlungen für Eure Freie Trauung und bin auch offen für Eure Wünsche und Vorstellungen.

Bei Ritualen und Symbolischen Handlungen lassen sich die Gäste und vor allem Kinder auch wunderbar einbinden oder man vollzieht ein Ritual im Rahmen der Zeremonie zu zweit als Paar. Ein beliebtes Ritual ist das Eheversprechen und der Ringtausch.

Ich biete gemeinsam mit meinem iranischen Ehemann persisch-deutschsprachige Trauungen an.

Auf Wunsch kann ich auch eine englische und französische Dolmetscherin zur Zeremonie hinzubitten.

Ich freue mich jederzeit über Eure Anfrage und beantworte diese schnellstmöglich innerhalb von 24 Stunden.

Sollte ich an Eurem Wunschtermin Zeit haben, bekommt ihr auch sofort ein Angebot zugeschickt. Daraufhin besprechen wir dann näheres, wie das erste unverbindliche Kennenlernen und wann das Traugespräch als Vorbereitung für Eure Trauung stattfinden kann.

Mein Honorar hängt von verschiedenen Faktoren ab. Nach eurer Anfrage erhaltet ihr ein individuelles Angebot von mir.

Ich bin offen für Trauungen auch außerhalb Niederösterreichs, bzw. Österreichs und freue mich daher, wenn ich die Gelegenheit bekomme, auch andere Orte und Länder kennenzulernen und Eure Liebe zu feiern.

Sehr gerne gestalte ich Eure Freie Trauung als Rednerin und umrahme die Zeremonie auch mit Liedern, die wir gemeinsam vorab auswählen. Als Begleitung kann ich Playback oder Live-Gitarrenmusik anbieten oder auf Wunsch auch eine/n PianistIn oder MusikerInnen empfehlen.

Je nach euren Wünschen und den ausgewählten symbolischen Handlungen und/oder Wortbeiträgen, sowie Musikstücken dauert eine Freie Trauung zwischen 30 und 45 Minuten.

Gerne treffen wir uns für das erste Kennenlernen und das Traugespräch in Baden bei Wien und Umgebung oder online. Im Erstgespräch geht es darum, dass wir uns kennenlernen und schauen, ob wir zueinander passen. Im Traugespräch erzählt ihr mir dann alles über euch, was es zu wissen gibt, um eine schöne und persönliche Zeremonie zu gestalten.

Ich habe das Glück, durch meine Rednerausbildung einige tolle RednerInnen als Ersatz anbieten zu können, sollte ich wirklich kurzfristig erkranken.

FAQ Kinderwillkommensfest

Auch wenn ich euer Kind nicht taufe, kann man das Kinderwillkommensfest als Freie Taufe bezeichnen, da es auf der Welt willkommen geheißen und auf eine gewisse Art gesegnet wird. Und dies ganz nach Euren Wünschen und Bedürfnissen als Familie, befreit von jeglichem religiösen Hintergrund.

Das Willkommensfest für Kinder ist ein wunderbarer Zu- oder Ersatz zur christlichen Taufe und schafft einmalige Erinnerungen für die ganze Familie und Freunde. Es gibt Platz für Wortbeiträge der Gäste und/oder Paten bzw. Patinnen und für symbolische Handlungen und Rituale, sowie musikalische Beiträge.

Je nach euren Wünschen dauert ein Kinderwillkommensfest ungefähr 30 Minuten.

Das Willkommensfest für Euer Kind kann jederzeit unterbrochen werden, um den Bedürfnissen Eures kleinen Schatzes nachzukommen. Wir schaffen gemeinsam eine angenehme und zwanglose Atmosphäre, wo sich alle wohlfühlen dürfen.

Dort, wo Ihr euch wohlfühlt. Gerne im eigenen Haus oder Garten oder ganz nach Euren Wünschen an einem schönen kindgerechten Ort bzw. Restaurant oder ähnliches.

Ihr allein dürft entscheiden, ob und wieviele PatInnen Ihr für Euer Kind auswählt. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, besondere Menschen in Eurem Leben bzw. im Leben Eures Kindes zu ehren und mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe zu betrauen. Mit einer symbolischen Handlung wie beispielsweise der Entzündung einer Taufkerze können die PatInnen aktiv in die Zeremonie einbezogen werden. Sie werden Euer Kind gemeinsam mit Euch ein Leben lang begleiten.

Es gibt wunderbare Möglichkeiten, die Gäste der Willkommensfeier in die Zeremonie miteinzubeziehen und für das Kind beispielsweise eine Erinnerungsbox oder Wünsche-Schatzkiste zu kreieren, die es Jahre später zu einem Geburtstag überreicht bekommt. Sehr gerne lasse ich Euch an meinen kreativen Ideen für eine für Euch passende symbolische Handlung teilhaben und bin natürlich offen für Eure Vorschläge und Wünsche.

Es gibt hier keine Altersbeschränkung. Sehr gerne heiße ich gemeinsam mit Euch auch größere Kinder, nicht nur Babys, auf der Welt willkommen.

Ja, ich nähe sehr gerne festliche Outfits für Eure kleinen Stars des Tages. Gerne biete ich elegante und bequeme Kleider aus Jersey mit Tüll oder Dirndlkleider an. Sehr gerne erstelle ich Euch ein individuelles Angebot.

Ja, sehr gerne benähe ich auch Eure kleinen Buben. Wir passen die Outfits ganz nach Euren Wünschen und meinen Möglichkeiten an.

Es hängt von Größe, Stoff und Euren Schnittmusterwünschen ab, wie sich der Preis schlussendlich zusammensetzt. Ich erstelle Euch gerne auf Anfrage ein Angebot mit den verschiedenen Möglichkeiten.

Je nach Aufwand benötige ich für ein Kleidungsstück 2 bis 8 Wochen.

Ich freue mich jederzeit über Eure Anfrage und beantworte diese schnellstmöglich innerhalb von 24 Stunden.

Sollte ich an Eurem Wunschtermin Zeit haben, bekommt ihr auch sofort ein Angebot zugeschickt. Daraufhin besprechen wir dann näheres, wie das erste unverbindliche Kennenlernen und wann das Gespräch für Euer Kinderwillkommensfest stattfinden kann.

Mein Honorar hängt von verschiedenen Faktoren ab. Nach eurer Anfrage erhaltet ihr ein individuelles Angebot von mir.

Ich bin offen für Zeremonien auch außerhalb Niederösterreichs, bzw. Österreichs und freue mich daher, wenn ich die Gelegenheit bekomme, auch andere Orte und Länder kennenzulernen und Euren kleinen Schatz auf der Welt willkommen zu heißen.

Sehr gerne gestalte ich Euer Kinderwillkommensfest als Rednerin und umrahme die Zeremonie auch mit Liedern, die wir gemeinsam vorab auswählen. Als Begleitung kann ich Playback oder Live-Gitarrenmusik anbieten oder auf Wunsch auch eine/n PianistIn oder MusikerInnen empfehlen.

FAQ Trauerfeier

Für eine Freie Trauerfeier entscheiden sich meist Menschen, die keiner Religion angehören oder aus der Kirche ausgetreten sind. Die Freie Trauerfeier ist sehr individuell und als Freie Rednerin ist es mir wichtig, auf alle Wünsche des/der Verstorbenen und der Angehörigen einzugehen und einen würdevollen Moment der Verabschiedung zu kreieren.

Nach Absprache mit dem Bestattungsinstitut kann eine Trauerfeier in einer Trauerhalle, in Andachtsräumen, am Friedhof, in einer Kapelle oder auch in der Natur stattfinden, beispielsweise an einem geliebten Ort des/der Verstorbenen oder auf einem Waldfriedhof.

Eine Freie Trauerfeier kann von Musik und Wortbeiträgen umrahmt werden, außerdem ist es möglich, durch eine symbolische Handlung eine persönliche und liebevolle Atmosphäre der Verabschiedung zu schaffen.

Ein besonderes Anliegen ist mir die Lebensrede des/der Verstorbenen, in welcher das Leben mit seinen Stationen und Lebensleistungen noch einmal gewürdigt wird.

Allein die Angehörigen bestimmen den Ablauf der Zeremonie und haben bei allen Entscheidungen das letzte Wort.

Für das Trauergespräch ist keine Vorbereitung notwendig. Ich möchte in meiner Rede den Charakter und den Menschen an sich bestmöglich darstellen.

Dafür stelle ich Ihnen in aller Ruhe Fragen zu dem/der geliebten Verstorbenen und durch Ihre Erzählungen gestaltet sich eine individuelle, liebevolle Rede zu Ehren eines einzigartigen Menschen.

Gerne können Sie, wenn Sie möchten, vorab die wichtigsten Lebensstationen schriftlich festhalten.

Mein Honorar für eine Verabschiedung ist abhängig von vielen Faktoren wie Fahrtweg, Dauer der Zeremonie und kreativen Wünschen. Auf Anfrage erhalten Sie ein individuelles Angebot

Die Dauer der Zeremonie richtet sich nach euren Vorstellungen, liegt aber ungefähr zwischen 20 und 30 Minuten. Wichtig ist vorab den Zeitrahmen mit dem Bestattungsinstitut zu klären.

FAQ Jubiläum

Es ist eine ganz wunderbare Idee einen geliebten Menschen mit einer Rede zum Geburtstags zu überraschen. Dies kreiert eine besondere Atmosphäre und bleibt für immer in Erinnerung. Für die Rede benötige ich nur einige Informationen über den Jubilar, die Jubilarin. Diese erfrage ich bei einem Treffen vorab, natürlich ist dies auch telefonisch möglich.

Ich empfehle eine möglichst frühe Anfrage, damit ich den Tag Eurer Feier reservieren kann.

Eine spontane Anfrage ist auch möglich, sollte ich an diesem Termin noch frei sein.

Sehr gerne verbinde ich meine Reden mit euren Lieblingsliedern, ob klassisch oder modern und gestalte die Rede zu eurem Jubiläum individuell und besonders.

Der Preis ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie Ort der Veranstaltung, gewünschte Dauer und Inhalt der Rede, daher erstelle ich euch sehr gerne ein individuelles Angebot für Euer Jubiläum.

Du möchtest mehr über mich und meine Arbeitsweise erfahren?

Kontaktiere mich gerne für ein unverbindliches Kennenlernen und wir finden heraus, ob die Chemie zwischen uns stimmt!

Ich kann es kaum erwarten!